Die BESTEN 2024 stellen sich vor
Preisverleihungen gibt es viele, aber keine ist so wichtig für Köln wie DIE BESTEN.
Mit diesem Wettbewerb ehren die Kölner Bürgerinnen und Bürger ihre Favoriten aus den Bereichen Gastronomie, Handwerk und Einzelhandel.
Wer ist für dich dein Lieblings- Gastronom, Handwerker oder Händler? Wem möchtest du einmal DANKE sagen für seinen Einsatz und sein Engagement?
Gib deinem Favoriten deine Stimme und mit etwas Glück erhält der Betrieb Ende April einen der drei Wirtschafts-Oscars.
Vom 3. Februar bis zum 28. März 2025 kannst du „deinen” Besten wählen. Nach der Wahlphase wertet eine Jury das Voting aus und legt die Gewinner mit den meisten Stimmen aus den Bereichen Gastronomie, Handwerk und Handel fest.
Du kannst auch etwas gewinnen. Unter den Teilnehmern werden dreimal zwei Eintrittskarten für die Preisverleihung verlost.
Die Preisverleihung findet am 29. April im Cinenova in Ehrenfeld statt.
Die drei BESTEN erhalten jeweils 1000 Euro und kräftige Presseunterstützung.
DIE BESTEN 2025 sind eine Initiative der Kreishandwerkerschaft Köln, Dehoga NR und dem Handelsverband NRW Aachen-Düren-Köln. Neben Hauptsponsor NetCologne wird der Wettbewerb unterstützt von Koeln.de und KölnBusiness.
Am 22.4.2024 fand die glanzvolle Preisverleihung im Cinenova-Kino in Ehrenfeld statt. Über 100 Gäste aus Wirtschaft und Politik feierten die Top-Stars aus Handel, Handwerk und Gastronomie. Durch den Abend führte RTL-Moderatorin Frauke Ludowig.
Die Initiatoren sind die Verbände DEHOGA Nordrhein, Handelsverband NRW Aachen-Düren-Köln und die Kreishandwerkerschaft Köln. Hauptsponsor ist NetCologne.
Kategorie Gastronomie
Gewinner: Dr. Mario Binder von Bunte Burger
„Vegan, nett und supergut“, schrieb eine Wählerin. Ein anderer Wähler urteilte: „Die leckersten veganer Burger, Vöner und Kuchen in Köln“. „Wir lieben regionale und fair gehandelte Lebensmittel für einen gesunden Genuss aus den besten Zutaten. Dies gilt sowohl für unsere Speisen als auch unsere Getränke in Bio-Qualität“, sagt Dr. Mario Binder, Mitgründer und Geschäftsführer von Bunte Burger. Jeder Burger ist ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art und bietet eine gesunde, umweltfreundliche, ressourcenschonende und auch leckere Alternative zur fleischhaltigen Küche. Das Motto des Restaurants: SAVE THE PLANET – EAT A BUNTE BURGER. „Unsere Vision ist eine Zukunft, in der wir Menschen uns der tiefgreifenden Bedeutung eines gesunden Planeten bewusst sind. Eine Zukunft, in der wir unsere Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und den nachfolgenden Generationen aktiv leben. BUNT bedeutet für uns daher B wie biologisch, U wie unverwechselbar, N wie nachhaltig und T wie tierfrei. Wir wollen in einer Welt leben, in der wirtschaftliches Handeln im Einklang mit ethischen Werten ist“, erklärt der Geschäftsführer.
Bunte Burger
Hospeltstr. 1
50825 Köln
Kategorie Einzelhandel
Gewinner: Familie Aparicio von Filz Gnoss
Tradition trifft auf Moderne: 99 Jahre alt ist das Filzgeschäft Gnoss bereits. Ein echtes Unikat. 1925 von den Gebrüdern Gnoss gegründet, anschließend von einer Frau Brandt übernommen, die zur Ziehmutter für Herrn von Kannen wurde. Der gelernte Einzelhandelskaufmann arbeitete seit seinem 16ten Lebensjahr bei Filz Gnoss. Nach 30 Jahren übernahm er dann schließlich mit seiner Frau das Geschäft, das sich in den vergangenen Jahrzehnten immer weiterentwickelte. Heute führen von Kannens Sohn Raimundo und dessen Frau Kerstin das traditionsreiche Filzgeschäft, das Filz in allen Formen verkauft: als Sitzkissen, Pantoffeln, Laptoptaschen oder Tischdekorationen. „Für uns ist es immer ein besonderes Kompliment, wenn ein Kunde erzählt, dass er schon als Steppke vor 70 Jahren mit seiner Großmutter hier war“, erzählt Geschäftsführerin Kerstin Aparicio. Tatkräftige Unterstützung erhält das Ehepaar von seinen beiden Töchtern. 2018 erreichte das Unternehmen Platz 2 beim Wettbewerb DIE BESTEN. „Und nun kurz vor unserem 100-jährigen Bestehen Platz 1. Es ist ein tolles Gefühl, dass so viele Kölnerinnen und Kölner für uns gestimmt haben“, freut sich Kerstin Aparicio.
Filz Gnoss
Apostelnstraße 21
50667 Köln
Kategorie Handwerk
Gewinner: Fensterkonzepte Schulze
Willkommen zuhause! Seit 2012 bietet Norbert Schulze mit seinem Team maßgefertigte Fenster, Haustüren, Markisen und Terrassendächer für Einfamilienhäuser an. Mithilfe von Fotomontagen erleichtert das Unternehmen den Kunden die Wahl ihrer Produkte. Unterstützung gibt das Team auch beim Stellen von Förderanträgen. „Unsere Kunden müssen sich um nichts kümmern. Nachfolgende Gewerke wie z.B. ein Maler sind nicht notwendig, da wir mit speziell dafür angefertigten Maschinen arbeiten, die Beschädigungen am Mauerwerk ausschließen.“, erzählt Sophie Péus. Die 28-jährige Tochter des Firmeninhabers arbeitet gemeinsam mit ihrer Schwester Mia (20) im Betrieb ihres Vaters. „Wir sind überglücklich über den Preis. Das tolle Feedback unserer Kunden zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Bei uns soll Handwerk mehr als Handwerk sein“, sagt die Marketingexpertin. Besonders das Frühlingsfest, das der Betrieb für seine Kunden gegeben hat, habe das Unternehmen genutzt, um noch einmal ordentlich die Werbetrommel für sich zu rühren, sodass besonders viele Kunden für Fensterkonzepte Schulze gevotet haben. „Kundenzufriedenheit ist für uns sehr wichtig, denn sie bildet das Fundament für langfristige Kundenbeziehungen. Der Titel „Bester Handwerker“ wird uns hierbei noch unterstützen“, führt Sophie Péus weiter aus.
Fensterkonzepte Schulze
Bunsenstraße 9
50997 Köln
Initiatoren der Solidaritätsaktion sind der Dehoga Nordrhein, der Handelsverband NRW Aachen-Düren-Köln und die Kreishandwerkerschaft Köln. Hauptsponsor ist NetCologne. Medienpartner ist Radio Köln.