AGB und Teilnahmebedingungen

Mit der Teilnahme am Wettbewerb DIE BESTEN 2022 akzeptieren die Wähler die hier genannten Teilnahmebedingungen.

Der Wettbewerb wird von der NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH, Am Coloneum 9, 50829 Köln, durchgeführt. Die Wähler müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben. NetCologne-Mitarbeiter und deren Angehörigen sind bei der Wahl der Besten ausgeschlossen.

Die Wähler geben ihre Stimme jeweils einem persönlichen Favoriten aus den Bereichen Gastronomie, Handel oder Handwerk auf www.koeln.de ab. Neben dem Namen und der Adresse ihres Favoriten vermerken sie eine kurze Begründung für ihre Wahl auf www.diebesten.koeln.

Die Votingphase läuft vom 1. November bis 12. Dezember 2021.

Von jedem E-Mail-Konto kann nur einmal ein Voting abgegeben werden. Für die Richtigkeit der angegebenen Daten ist der Wähler selbst verantwortlich. Die Teilnahme ist unentgeltlich und unabhängig vom Erwerb von Waren und Dienstleistungen. Die Teilnahme über Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste oder sonstige Dienstleister ist nicht zulässig.

Eine Fachjury, die von den Verbänden DEHOGA Nordrhein, Handelsverband Nordrhein Aachen-Düren Köln und der Kreishandwerkerschaft Köln gestellt wird, entscheidet Ende Dezember über die drei Wettbewerbsgewinner. Pro Branche wird ein Gewinner am 31. Januar 2022 offiziell bei einer Preisverleihung bekanntgegeben.

Jeder der drei Gewinner erhält ein Preisgeld über jeweils 1000 Euro.
Das Preisgeld wird von der NetCologne GmbH gespendet.

Unter den Wählern werden nach dem 31. Januar 2022 attraktive Gutscheine verlost. Der Wert der Gutscheine kann nicht in bar ausgezahlt oder an Dritte übertragen werden. Die Gutscheingewinner werden per E-Mail informiert und erhalten einen personalisierten Gutschein in pdf-Form.

Von den Wählern werden Name und E-Mail Adresse bis zur Abwicklung der Gutscheine gespeichert. Die Auslosung wird von NetCologne durchgeführt. Danach werden die Daten unverzüglich gelöscht.

Von den nominierten Betrieben werden Name und Adresse erhoben. Ihre Daten werden durch die Agentur DKN. GmbH und Co. KG, Düsseldorf, an die jeweiligen oben genannten Verbände weitergegeben und nach Gewinnerermittlung und -bekanntgabe unverzüglich gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

NetCologne behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern. NetCologne behält sich vor, den Wettbewerb zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht NetCologne insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen /z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Aktion nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann NetCologne von dieser Person bzw. Betrieb den entstandenen Schaden ersetzt verlangen. Die Gewinne sind nicht übertragbar. NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH ist berechtigt, Änderungen an der Verlosung vorzunehmen und sich die Übermittlung der Gewinnsummen bei Zuwiderhandlung vorzubehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Diese Teilnahmebedingungen und die gesamte Rechtsbeziehung zwischen den Teilnehmern und NetCologne unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. Die Teilnahmebedingungen können jederzeit von NetCologne ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.