Initiatoren der Solidaritätsaktion sind der Dehoga Nordrhein, der Handelsverband NRW Aachen-Düren-Köln und die Kreishandwerkerschaft Köln. Hauptsponsor ist NetCologne. Medienpartner ist Radio Köln.
Die BESTEN 2025 stellen sich vor
Am Dienstag, den 29. April 2025, wurden die Gewinner des Wettbewerbs DIE BESTEN 2025 in den Kategorien Gastronomie, Handel und Handwerk im CineNova Kino in Ehrenfeld ausgezeichnet. Rund 120 Gäste aus Wirtschaft und Politik feierten die Top-Stars der drei Branchen: Dein Dach by Hemmersbach, Else Fashion und Hellers Brauhaus. Eine Talkrunde mit Kölner Content Creatorinnen und einer Expertin von KölnBusiness gehörte zu den Highlights des Abends. Frauke Ludowig moderierte die Veranstaltung.
Die Initiatoren sind die Verbände DEHOGA Nordrhein, Handelsverband NRW Aachen-Düren-Köln und die Kreishandwerkerschaft Köln. Hauptsponsor ist NetCologne.
Kategorie Gastronomie : Hellers Brauhaus
Gewinner: Hellers Brauhaus, Anna Heller und Steffen Potratz-Heller
„Wir wollen andere Menschen glücklich machen“
„Leckeres Kölsch, gutes Essen, traditionell, tolle Events“, lobte ein Wähler das Hellers Brauhaus. „Immer wieder toll“, urteile eine andere Wählerin. „Unser Ziel ist es, andere Menschen glücklich zu machen“, sagt Inhaberin Anna Heller nach der Preisverleihung. „Das scheint uns zu gelingen. Sonst wären wir nicht gewählt worden.“
Bereits als Neunjährige half Anna Heller im Restaurant ihres Vaters mit. Sie sammelte Teller und Gläser ein und erhielt dafür das wöchentlich gesammelte Trinkgeld. Als ihr Vater 2010 starb, übernahm sie die Brauerei und das Brauhaus. „Es war von Anfang an klar, dass ich den von meinem Papa 1991 gegründeten Betrieb übernehmen würde.“ Nach der Geburt ihrer ersten Tochter stieg auch ihr Ehemann Steffen mit ein. „Wir teilen uns seit zehn Jahren die Geschäftsleitung. Anna ist für die Personalleitung und die gastronomische Organisation verantwortlich, ich für das Kreative, die Kommunikation und die Buchhaltung“, erklärt Steffen Potratz-Heller. Die Umsetzung in der Gastronomie verantwortet das Team. „Wir haben die besten Mitarbeiter“, schwärmt Anna Heller.
Neben dem hauseigenen Hellers Kölsch bietet das Hellers Brauhaus – nach guter Tradition – auch verschiedene andere Biersorten an. Dazu kommen vegane, vegetarische und typisch Kölsche Gerichte. „Wir wollen eine gute Mischung aus Tradition und Moderne bieten und uns damit ein wenig abheben“, so Steffen Potratz-Heller.
Hellers Brauhaus
Roonstr. 33
50674 Köln
Kategorie Einzelhandel: Else Fashion
Gewinnerin: Bianca Breuer von Else Fashion
„Ich liebe Mode und Menschen“
Violette Federboas, goldene Westernstiefel, knallrote Perücken: Wer zum Kölner Karneval ein echtes Eye-Catcher-Kostüm sucht, ist bei Elses Fashion in der Sülzburgstraße genau richtig. Jedes Jahr veranstaltet Bianca Breuer in ihrem Mode-Tempel einen Karneval Pop-up Store. Die Kostüme sind legendär. „Karneval ist der Hammer! Fashion zu fairen Preisen“, schwärmte eine Wählerin. Und eine andere urteilte: „Familiär, herzlich, super Service und immer nah am Kunden.“
Nachdem Bianca Breuer in einer Modeagentur gearbeitet und Design studiert hat, machte sie sich vor rund 16 Jahren mit 500 Euro Eigenkapital selbständig. „Schon in der Agentur war ich ‚die Else‘“, erzählt die Mode- und Menschenfreundin. „Der Name bedeutet Leichtigkeit. Er bringt andere zum Schmunzeln. Das ist mir wichtig.“ Ihre Kundinnen und Kunden nennt sie Gäste, ihre Mitarbeiterinnen „Süße“. Wer Else Fashion besucht, wird für die schönen Momente des Lebens ausgestattet – mit vollem Einsatz der Elsen und vor allem mit viel Know-How und Fingerspitzengefühl. „Wenn ein Gast etwas sucht, organisieren wir es.“
Bianca Breuers großer Traum ist ein eigenes Label. „Ich liebe Mode, und mein Geschäft ist mein Zuhause. Es ist so schön, dass sich alle für mich und meine Süßen freuen, dass wir zu den BESTEN 2025 gekürt wurden. Deshalb haben wir den Preis auch verdient.“
Else Fashion
Sülzburgstr. 29
50937 Köln
Kategorie Handwerk: Dein Dach by Hemmersbach
Gewinner: Florian und Lukas Hemmersbach von DeinDach by Hemmersbach
„Dachdecker in vierter Generation“
Vor über 90 Jahren gründete Hans Hemmersbach eine Dachdeckerei in Köln. Vier Generationen später gaben die Brüder Florian (31) und Lukas (33) den Startschuss für ihr eigenes Bedachungsunternehmen. Dabei hatte der jüngere Hemmersbach zunächst einen anderen Berufsweg eingeschlagen. „Ich arbeitete bei einer Bank und studierte parallel Betriebswirtschaft anschließend Projektentwicklung. Später wechselte ich und legte meine Dachdeckergesellenprüfung ab“, erzählt Florian Hemmersbach. Sein Bruder Lukas absolvierte seine Ausbildung zum Dachdecker gleich nach der Schulzeit und machte seinen Meister. Später legte er noch die Prüfung zum Betriebswirt ab. Bereut haben die Brüder ihren handwerklichen Werdegang nicht. Im Gegenteil. „Wir gehen einer sinnerfüllenden und selbstbestimmten Arbeit nach. Wir erschaffen etwas mit unseren Händen und können die Ergebnisse sehr schnell erkennen. Das ist sehr motivierend“, beschreibt Florian. Er glaubt, dass handwerkliche Berufe genau den Vorstellungen der jungen Generation entsprechen. „Junge Menschen wollen wissen, warum sie bestimmte Dinge tun sollen. Bei handwerklichen Aufgaben verstehen sie es sofort.“ Florian und Lukas setzen sich besonders dafür ein, dass ihre Branche zukunftssicher bleibt. Deshalb ist ihnen eine teamorientierte Unternehmenskultur wichtig. „Wir kennen keinen Fachkräftemangel. Wir haben mit drei Kollegen angefangen. Seit unserer Gründung im Jahr 2021 ist unser Team auf 55 Personen angewachsen.“ Kein Wunder, dass eine Wählerin schrieb: „Tolles, zuverlässiges Team, gutes Betriebsklima, exzellente Beratung.“ Und eine andere meinte: „Innovative Ausbildungskonzepte, z. B. Azubi-Austausch.“
Apropos Wachstum. Der kennt für die Gründer von DeinDach by Hemmersbach keine Grenzen. „Alles ist möglich“, sagt Florian und lacht.
DeinDach By Hemmersbach
Girlitzweg 26
50829 Köln